Der Newsticker kann nur mit dem Flash Player angezeigt werden. Bitte installieren.
Letzter Einsatz:
Öl_Straße, Rheiner ...

24.03.2023

Die Einsatzkräfte beseitigten eine ca. 120m lange Ölspur.

Beginn:
08:35 Uhr
Ende:
09:04 Uhr
topimage

MANV-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten:

2006 beschaffte der Kreis Steinfurt im Rahmen des Einsatzkonzepts "Massenanfall Verletzte" zwei Gerätewagen Rettungsdienst. Diese beinhalten jeweils die technische, logistische und die medizinische Ausstattung für die Versorgung von mindestens 13 Verletzten. Einer dieser Gerätewagen wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten untergestellt.

Das Einsatzkonzept „Massenanfall Verletzte“ des Kreises Steinfurt sieht vor, dass ab fünf Verletzten ein Gerätewagen Rettungsdienst und ab einer Anzahl von 15 Verletzten beide Fahrzeuge, sowie weitere Komponenten zur Einsatzstelle alarmiert werden.


Kameradinnen und Kameraden des MANV Zuges bei einer Übung

 

Der MANV-Zug besteht momentan aus den Fahrzeugen:

  • ELW 1 - Florian EMS 1 ELW
  • LF 16 TS - Florian EMS 1 LF16TS
  • GW-L - Florian EMS 1 GW L2
  • GW-R - Florian EMS 1 GW Rett

Bei der Alarmierung des MANV-Zuges werden alle Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten mit der Ausbildung Rettungsassistent alarmiert, sowie ein weiterer Zug. Die Fahrzeuge werden dann bevorzugt von Rettungsassistenten besetzt. Freie Plätze werden durch weitere Feuerwehrmänner eingenommen. Diese sind notwendig, da neben der medizinischen Versorgung auch viele logistische Aufgaben zu erfüllen sind, zum Beispiel das Tragen von Verletzten oder das Aufbauen von Zelten.

Das Einsatzspektrum des Gerätewagen Rettungsdienst ist jedes Jahr Thema mehrerer Übungen. Dabei wird vor allem auf die technischen und logistischen Aspekte wert gelegt. Somit ist jeder Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten in der Lage die nicht medizinischen Geräteschaften des Gerätewagen zu benutzen und aufzubauen.

Zusätzlich üben die Rettungsassistenten den Ablauf des Kreis Konzeptes, zum Beispiel im Bereich Dokumentation, damit auch hier im Einsatzfall alle Handgriffe reibungslos verlaufen.



Kontakt:
Name:
Ort:
E-Mail:
Nachricht:
Adresse:
Freiwillige Feuerwehr Emsdetten
Buckhoffstraße 8, 48282 Emsdetten
Telefon: 0 25 72 - 9 55 30
Telefax: 0 25 72 - 9 81 16
E-Mail: info@feuerwehr-emsdetten.de
Internet: www.feuerwehr-emsdetten.de